Warum nicht mal ein paar gesunde Tage einlegen?
Eine basenfasten Kur hilft Ihnen, die Weichen für eine dauerhaft gesunde Ernährungsweise zu stellen.
Der positive Nebeneffekt: Einige Pfunde können purzeln und Sie fühlen sich endlich wieder vital und leistungsfähig.
Lassen Sie sich bei uns mit basischen Gerichten verwöhnen, genießen Sie entspannte Wellnessstunden und erleben Sie aktiv die Naturschönheiten der Umgebung.
Wir begleiten Sie in unserem Hause bei Ihrer basenfasten Kur und bieten Ihnen einen unvergesslichen Urlaub.
Gönnen Sie sich eine wohltuende Auszeit mit erstklassigem basischem Genuss, wohltuenden Wellnessanwendungen, Nutzung des SPA-Bereich sowie aktivem Bewegungsprogramm.
für 7, 10 oder 14 Nächte,
Anreise Sonntag - buchbar Januar bis Mai & Oktober bis Dezember
► Übernachtung inkl. basischer Vollpension, Begrüßungsgespräch, basenfasten Set, Online-Ernährungsberatung, Meersalzpeeling, Basenpackung, Leberwickel, Abschlussgespräch, Göbel's WohlfühlBonus
für 7, 10 oder 14 Nächte,
Anreise Sonntag - buchbar Januar bis Mai & Oktober bis Dezember
► Übernachtung inkl. basischer Vollpension, Begrüßungsgespräch, basenfasten Set, Online-Ernährungsberatung, Meersalzpeeling, Basenpackung, Leberwickel, Abschlussgespräch, Göbel's WohlfühlBonus
PLUS - Das Mehr für Ihre Gesundheit:
für 4 Nächte,
Anreise täglich - ganzjährig buchbar, außer 11.06. - 31.08.
► 4 x Übernachtung inkl. basischer Vollpension, basenfasten Set, Meersalzpeeling, Basenpackung, Leberwickel, Göbel's WohlfühlBonus
Basenfasten nach Wacker® ist eine zeitlich begrenzte Ernährung, bei der nur basische Lebensmittel auf den Teller kommen. Mit täglich 3 Mahlzeiten hat der Hunger keine Chance. Verdauung und Stoffwechsel werden entlastet und nebenbei können bis zu 4 Kilo an Gewicht verloren werden.
Viele Menschen berichten nach einer basenfasten Kur von einem verbesserten Allgemeinzustand. Erfahrungsgemäß können positive Effekte der basenfasten Kur sein:
Bei der Basenfasten Kur heißt es Essen und genießen – bis Sie satt sind – ganz ohne Kalorienzählen. Sie genießen basische Lebensmittel immer frisch und genussvoll zubereitet. Und das bei drei Mahlzeiten am Tag in wohltuendem Ambiente und mit viel Wasser und Kräutertees über den Tag verteilt.
Während Ihres Basenfasten-Urlaub bekommen Sie jeden Tag von unserem Küchenteam ein tolles Menü kreiert.
So sieht ein Basenfasten-Tag kulinarisch aus:
Frühstück
Basisches Müsli passend zur Saison, Smoothie und frisch gepresster Saft.
Mittagessen - 2 Gänge
1. Gang: Rohkostsalat mit saisonalen Salat- und Gemüsesorten oder Salat aus gekochtem Gemüse oder eine Suppe.
2. Gang: Gemüsegericht mit saisonalem Gemüse.
Abendessen - 2 Gänge
Auf schwer verdauliches Gemüse wie Pilze, Zwiebeln und Paprika verzichten wir bei der Zubereitung.
1. Gang: klare Brühe mit Gemüseeinlage.
2. Gang: geschmackvolles Gemüsegericht mit saisonalen Zutaten.
Zwischenmahlzeiten
Unser Magen und Darm sind happy, wenn sie mindestens 4 Stunden ruhen können. Mit Wasser und heißen Tees tricksen Sie kleine Hungergefühle aus. Diese stehen Ihnen täglich kostenfrei zur Verfügung.
Basenfasten verzichtet vollständig auf Milchprodukte und Getreide, wodurch es besonders gut für Menschen mit Milchallergien, Laktoseintoleranz oder einer Empfindlichkeit gegenüber Gluten geeignet ist. Zudem enthält die basische Ernährung nur wenig Histamin, was sie auch für Personen mit Histaminintoleranz bekömmlich macht. Durch die rein pflanzliche, naturbelassene Kost wird der Körper entlastet und das Wohlbefinden gesteigert.
Damit Sie sich von Anfang an wohlfühlen, empfehlen wir Ihnen, sich mit ein paar einfachen Schritten auf Ihre Basenfasten-Kur vorzubereiten.
Die wichtigste Maßnahme ist der frühzeitige Verzicht auf Koffein. Ob Kaffee, Schwarztee, Grüner Tee, Cola oder Energy-Drinks – Koffein braucht in der Regel zwei bis drei Tage, um vollständig abgebaut zu werden. In dieser Zeit können Entzugserscheinungen wie Kopfschmerzen oder Kreislaufschwäche auftreten. Ein schrittweises Reduzieren im Vorfeld kann helfen, diese Beschwerden zu vermeiden.
Wenn Ihre Ernährung bisher sehr kohlenhydrat- oder fleischlastig war, ist es außerdem ratsam, schon einige Tage vor Beginn der Basenfasten-Kur den Anteil an Obst und Gemüse zu erhöhen. So kann sich Ihr Körper allmählich an die leichtere, pflanzenbasierte Kost gewöhnen und Sie starten entspannt in Ihre Fastenzeit.
Ihre Begrüßungstasche
Bei Ihrer Anreise erhalten Sie eine Willkommenstüte mit:
✔ Wacker-Buch
✔ Kugelschreiber
✔ Basischer Snack Riegel
✔ Basisches Edelsteinbad
✔ Irrigator-Set (nicht bei Schnupper-Basenfasten)
✔ Persönlicher Behandlungsplan & wöchentlicher Kursplan
Orientierung im Hotel
Mahlzeiten
Frühstück: 07:30 – 8:30 Uhr (Restaurant)
Mittagessen: 12:30 – 13:30 Uhr (Wintergarten)
Abendessen: 18:00 – 19:00 Uhr (Restaurant)
Ihr Abendessen & das erste Frühstück sind bereits basisch!
Allergien oder Unverträglichkeiten? Bitte an der Rezeption melden.
Ihr Zimmer & Ausstattung
Fußwanne für basisches Edelsteinbad
Wasserkocher, Thermoskanne, Teetassen & basische Teemischung
Wärmflasche
Kleines Handtuch für Leberwickel
Großes Handtuch für das Irrigator-Set
Badetasche mit Handtüchern & Bademantel
1 Flasche stilles Wasser (kein Sprudelwasser)
Mehr Wasser zum Selbstzapfen an der Rezeption & im Wellnessbereich
âš Kaffeemaschine bitte nicht nutzen (nicht basenfastenkonform)
Sollte Ihnen etwas fehlen, sprechen Sie uns gerne an der Rezeption an.
Einführungsgespräch & Ernährungsberatung
Einführungsgespräch am 1. Tag mit Ihrer Basenfasten-Beraterin – hier können alle Fragen gestellt werden.
Für weitere Informationen oder Fragen zur basenfasten Kur im Göbel's Hotel Quellenhof steht Ihnen unser Rezeptionsteam gerne zur Verfügung -
entweder telefonisch unter 05621 / 807 0, per E-Mail an info(at)goebels-quellenhof.de oder über WhatsApp an +49 171 878 70 67.
„Für mich ist gutes Essen pure Lebensfreude – und genau das möchte ich auch beim Basenfasten nach Wacker® vermitteln. Viele denken, Fasten bedeutet Verzicht, aber für mich ist es eine Chance, den Körper mit wertvollen, frischen Lebensmitteln zu verwöhnen und ihn dabei zu unterstützen, neue Energie zu schöpfen.
In unserer Küche setzen wir auf natürliche Zutaten: knackiges Gemüse, aromatische Kräuter, reife Früchte und nahrhafte Nüsse – alles liebevoll und kreativ kombiniert. Es macht mir große Freude, unseren Gästen zu zeigen, dass basische Gerichte nicht nur leicht, sondern auch unglaublich geschmackvoll sind. Mein Ziel ist es, mit jeder Mahlzeit ein Wohlfühlerlebnis zu schaffen, das den Körper nährt und die Sinne verwöhnt.
Ich lade Sie ein, diese besondere Art der Ernährung auszuprobieren und selbst zu spüren, wie gut sich Basenfasten anfühlt!"
- Valdete Zhabari, Küchenchefin im Göbel's Hotel Quellenhof
„Mit der basenfasten Kur im Göbel’s Hotel Quellenhof tun Sie Ihrer Gesundheit viel Gutes. „Gesundheit“ und „Wohlbefinden“ haben hier eine lange Tradition. Als „Quisisana“ ist das elegante Hotel mit der prächtigen Jugendstilfassade bereits zur vorherigen Jahrhundertwende von Adligen und Industriellen zur „Gesundung und Kur“ aufgesucht worden. Heute genießen Sie bei uns eine basenfasten Auszeit und ein rundum Verwöhnprogramm.“
Ihr Gastgeber Gert Göbel
Mit einer basenfasten Auszeit fördern Sie Gesundheit und Wohlbefinden – und das entspannt und verwöhnt im Urlaub. Als wohltuender Wellnessurlaub lässt sich Ihr Kuraufenthalt dank des schönen Quisisana Spas gestalten. Das abwechslungsreiche Sport- und Fitnessprogramm sorgt für ausreichend Bewegung und Sport.
Und ein angenehmer Begleiteffekt: Bei der bastenfasten Kur verliert man in der Regel etwas an Gewicht.
Tun Sie sich etwas Gutes und entsäuern Ihren Körper.
Buchen Sie am besten gleich hier Ihr basenfasten nach Wacker® >> im Göbel’s Hotel Quellenhof.
Gerne steht Ihnen unser Rezeptions-, Wellness- und Gesundheitsteam zur Verfügung.
GÖBEL'S HOTEL QUELLENHOF
Brunnenallee 54 • 34537 Bad Wildungen
â–º Tel.: 05621 / 807 0
â–º Email: info(at)goebels-quellenhof.de
â–º WhatsApp: 0171 878 70 67
Unsere Yoga- & Entspannungs-Programme für Ihr Wohlbefinden - schenken Sie sich ein Plus an Lebensenergie mit YOGA und mehr bei uns in exklusivem Ambiente.
Einen Wohlfühl-Aufenthalt genießen & sich bei wohltuenden Wellnessanwendungen verwöhnen lassen - unsere Übernachtungsangebote sorgen für Entspannung pur.
Basenfasten ist das Fasten mit Obst und Gemüse und bietet eine wunderbare Gelegenheit, die Ernährungs- und Lebensweise neu zu überdenken, sein Bauchgefühl wieder zu entdecken und sich danach gesünder zu ernähren.
Das heißt Essen, satt werden und genießen, ganz ohne Kalorienzählen. basenfasten ist eine zeitlich begrenzte Kur – meist für ein oder zwei Wochen. Während dieser Zeit kommt nur auf den Tisch, was der Körper zu 100% basisch verstoffwechseln kann. Das sind im wesentlichen die meisten Obst- und Gemüsesorten, frische Keimlinge, Kräuter, Samen und ein Großteil der Nüsse. Die neutral wirkenden Öle bereichern das Spektrum der basischen Küche, indem sie die Aromen der reifen Obst- und Gemüsesorten besser entfalten. Getrunken werden kann stilles Wasser und verdünnte Kräutertees – mindestens zweieinhalb Liter pro Tag. Am Morgen bringt Ingwerwasser den Kreislauf in Schwung und an Hundstagen erfrischen Eiswürfel mit Scheiben von Zitronen im Wasser.
Mit einer basenfasten Auszeit kann man seine Ernährungs- und Lebensweise neu überdenken und sie mal wieder in geordnete Bahnen lenken. Dabei wird das Geschmacksempfinden verfeinert, Sie kommen also buchstäblich „erneut auf den Geschmack“ – auf den von purem Gemüse und all den basischen Schätzen, die die Natur zu bieten hat. Viele Menschen berichten schon nach wenigen Tagen von einem besseren Allgemeinzustand, Sie fühlen sich fitter und nicht selten hören wir Berichte von weniger Schmerzen, besserer Beweglichkeit sowie weniger Infekten, besserer Verdauung und schönerer Haut. Dass man dabei auch das ein oder andere lästige Pfund zu viel loswird, ist ein meist sehr angenehmer Begleiteffekt.
Grundsätzlich ja, es gibt nur bestimmte Lebensphasen, in denen basenfasten nicht zu empfehlen ist: Dazu gehören Schwangerschaft und Stillzeit. Aber auch Menschen mit Essstörungen und schwerstkranke Menschen im Endstadium benötigen kein basenfasten. Kindern empfehlen wir basenfasten nur bei Übergewicht – hier würde aber auch schon eine dauerhafte basenreiche Ernährung genügen.
Auch mit Allergien oder Diabetes kann man basenfasten, denn die Kur ist frei von Milchprodukten und histaminarm. Bei Fruktoseintoleranz ist unser Hotel geschult. Auch als Diabetiker können Sie basenfasten machen, sofern Sie Ihren Blutzuckerspiegel regelmäßig kontrollieren und Schulungen bei einem Diabetesberater besuchen. Im Zweifelsfall besprechen Sie mit Ihrem Arzt, ob basenfasten oder basenreiche Ernährung für Sie geeigneter ist.
Während Ihrer basenfasten Kur werden Sie individuell betreut und Sie haben parallel genug Zeit für Ruhe und Reflexion Ihrer Lebens- und Ernährungsgewohnheiten. Nach Ihrer Anreise im Hotel erfahren Sie in einem Einführungsgespräch alles, was Sie über Ihre basenfasten Kur wissen müssen. Während der basenfasten Kur steht Ihnen Ihr basenfasten Guest Manager im Hotel für Fragen zur Verfügung. Im Verlauf Ihrer Kur steht zudem ein individuelles Ernährungsgespräch auf dem Programm, bei dem Ihre bisherige Ernährung im Hinblick auf Ihren Säure-Basen-Haushalt unter die Lupe genommen wird und Sie wertvolle Tipps für Ihre Ernährung danach erhalten. Am Ende Ihrer Kur steht ein Abschlussgespräch über den Verlauf dieser Kur, über Ihre Erfahrungen, auf dem Programm. Sie erhalten weitere wertvolle Tipps für Ihre basenreiche Lebens- und Ernährungsweise zuhause.
(c) Informationsbroschüre basenfasten - Sabine Wacker
Sie verwenden einen veralteten Browser mit Sicherheitsschwachstellen und können nicht alle Funktionen dieser Webseite nutzen.
Hier können Sie ihren Browser aktualisieren